Sanierung und Erweiterung der Grundschule in OtterndorfZusammenfügen, was zusammengehörtzusammengehört

Mit der Erweiterung der Grundschule in Otterndorf geht die Umgestaltung der Außenanlagen einher. Durch den Abriss von sanierungsbedürftigen Schulanbauten und die Errichtung eines Neubaus mit Mensa, entsteht eine veränderte städtebauliche Figur, die auch den Außenraum räumlich neu strukturiert.
Aus der Umstrukturierung der Schulgebäude folgt, dass sich die Schulhofflächen wieder zusammenfügen, der Innenhof geöffnet wird und räumlich in Verbindung mit dem Schulhof steht.

Struktur des Projektes

  • Ideenfindung
  • Konzeptentwicklung
  • Abstimmungen mit Gemeinde, Schule und Beteiligten
  • Entwurfsplanung
  • Baurechtliche Genehmigung
  • Technische Planung
  • Ausschreibung und Vergabe
  • Umsetzung in mehreren Bauabschnitten

Besonderheiten

  • Bauen im Bestand mit denkmalgeschütztem Schulgebäude
  • Enge Abstimmung mit der Denkmalpflege
  • Barrierefreiheit und Denkmalpflege in Einklang miteinander
  • Bauen unter laufendem Schulbetrieb
  • Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine

Im Mittelpunkt der Planung stand das denkmalgeschützte Schulgebäude von 1892. Sämtliche Gestaltungselemente bis hin zur Umsetzung von Barrierefreiheit wurden daher eng mit der Denkmalpflege abgestimmt.

Bei einem so alten Gebäude sind Überraschungen selbstverständlich und gehören zum Architekt:innenalltag. Darauf gilt es kreativ zu reagieren. Erschwerend ist, dass sämtliche Bauphasen unter laufendem Schulbetrieb stattfanden bzw. stattfinden und dadurch ein zusätzlicher Koordinationsaufwand anfällt. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine stellten zusätzlich eine außergewöhnliche Herausforderung dar.

Wie wird gearbeitet?

Die Bearbeitung erfolgte nach den Leistungsphasen gemäß HOAI.

  • Auftraggeber:in

    Samtgemeinde Land Hadeln

  • Planungsumfang

    10.100 m²

  • Bearbeitungszeitraum

    seit 2018
    LPH 1-7: 2018-2021
    LPH 8: 1. BA 2022-2024 + 3. BA ab 2025

  • Kooperation & Zusammenarbeit

    Andreas Schneider Architekten

Schau dir an, werwer wir sind.
Kontakt
Wir sehensehen uns. Bis bald.

Büro Bremen

Adresse Rembertistraße 30
28203 Bremen

Telefonnummer + 49 421 - 699 025 0

Email

Büro Oldenburg

Adresse Alter Stadthafen 10
26122 Oldenburg

Telefonnummer +49 441 - 998 438 0

Email

Büro Fritzlar-Geismar

Adresse Bad-Wildunger-Straße 6
34560 Fritzlar-Geismar

Telefonnummer +49 5622 - 70 55 2

Email